Wahlvorschlag proEGG: 1x bisher und 2x neu
proEGG - vor fünf Jahren gegründet – hat sich heute gut in der Gemeinde etabliert. Das Interesse der Bevölkerung an einer nachhaltigen Entwicklung wächst. Damit es auch zukünftig in diese Richtung weitergehen kann, schlägt proEGG drei Kandidaten für verschiedene Gremien vor: Corinne Huber stellt sich für eine zweite Amtszeit im Gemeinderat zur Verfügung, Sergio Oesch möchte in der Rechnungsprüfungskommission Einsitz nehmen und Paul Wijnhoven ist unser Kandidat für die Sozialbehörde.
Mit proEGG können wir uns auf die Egger Sachpolitik konzentrieren, weil wir unabhängig von nationalen und kantonalen Partei-Leitlinien sind.
Sergio Oesch - Rechnungsprüfungskommission (neu)
|
Meine Erfahrungen für die RPK Zusammen mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter ist es mir während der letzten 5 Jahre gelungen, mit proEGG neue politische Akzente für Egg zu setzen. Wir engagieren uns konkret für ein nachhaltiges Egg.
Mein Ziel als Mitglied der RPK Als Präsident von proEGG setze ich mich für eine transparente und nachvollziehbare Politik in der Gemeinde ein. Ich unterstütze Entscheide, die jetzt und in Zukunft für uns Eggerinnen und Egger gut, zweckmässig und nachhaltig sind.
Mein Leben sonst Zusammen mit meiner Frau und drei Kindern (8, 11, 14) wohne ich seit Ende 2002 in Hinteregg. Nebst meinem grossen Engagement für die Partei rudere ich beim Ruderclub Greifensee, fotografiere, töpfere und entspanne mich bei Jazz-Musik.
|
«Ich unterstütze Entscheide, die jetzt und in Zukunft für uns Eggerinnen und Egger gut, zweckmässig und nachhaltig sind. In der RPK sehe ich mich in der Kontrollfunktion für den richtigen Einsatz unserer Steuergelder.»