Bulletin Februar 2020
Gemeinderat sucht neuen Schulraumplaner
Der Gemeinderat Egg reagiert auf die Skepsis der Begle...> mehr
11.02.2020
, Begleitgruppe Schulraumplanung Egg
Egg will Bienen schützen - trotz finanziellen Ängsten
Die Gemeindeversammlung stimmte über eine Einzelinitiative zum Schutz der Artenvielfalt ab. Ein...> mehr
27.11.2019
, ZO/AvU, Laura Hertel
Biodiversität im Alltag – Tipps für konkrete Beiträge passend zu jeder Wohnform
Neben dem Klimawandel erreichen uns auch immer neue Botschaften vom Massenschwund der Tier- und...> mehr
16.11.2019
, Grüne, Uster
Grüner Ustertag 2019 - Meret Schneider zum Thema Artenvielfalt
Renommierte Wissenschaftler aus aller Welt wiederholt und eindringlich, dass der Rückgang der B...> mehr
16.11.2019
, Meret Schneider
Bienenrettung wird Thema an den nächsten Gemeindeversammlungen
Mit Vorstössen in den Gemeinden wollen die Grünen des Bezirks Uster um den Greifensee die Arten...> mehr
05.10.2019
, ZU/AvU, David Marti
«Auch Egg braucht ein Café international»
Seit zehn Jahren gibt es das Café international. Am Jubiläumsanlass waren aber nur wenige Flüch...> mehr
04.10.2019
, ZO/AvU, Alice Küng
Ein Naturlehrpfad - ganz digital
Am Samstag wurde der Naturlehrpfad in Egg offiziell eröffnet. Bei der Einweihung gab es für die...> mehr
13.05.2019
, ZO/AvU, Dario Aeberli
«Wir beginnen von vorn»
Eggs Stimmberechtigte schickten einen Baukredit von 23 Millionen Franken für die Erweiterung de...> mehr
12.04.2019
, ZO/AvU, Eduard Gautschi
Schulraumplanung mit der Bevölkerung
Nach dem «Nein» des Souveräns zur Erweiterung der Schulanlage Bützi, lanciert der Gemeinderat e...> mehr
11.04.2019
, Gemeindeverwaltung, Egg
ARA Esslingen erhält neue Reinigungsstufe gegen Mikroverunreinigung
Der Zweckverband ARA Egg-Oetwil am See rüstet die Kläranlage Esslingen für rund Fr. 1,6 Mio. fü...> mehr
08.04.2019
, Gemeindeverwaltung, Egg
Zukunftswerkstatt ehg+
Am Samstag, 30. März 2019 von 9.00 bis 13.00 Uhr trafen sich im Hirschensaal mehr als 70 Vertre...> mehr
08.04.2019
, Gemeindeverwaltung, Egg
Jahresrechnung schliesst mit Fr. 2,3 Mio. Defizit ab
Fehlende Steuereinnahmen der Vorjahre und aus der Quellensteuer sowie höhere Ausgaben im Bereic...> mehr
04.04.2019
, Gemeindeverwaltung, Egg
Die «Spange» soll aus dem kantonalen Richtplan gestrichen werden
Das Kapitel «Ortsdurchfahrt Egg» dürfte demnächst endgültig abgeschlossen werden. Das letzte Wo...> mehr
13.02.2019
, ZO/AvU, Jennifer Furer
Egger wollen kein automatisches System gegen Falschfahrer
An der Egger Gemeindeversammlung gingen bei der Budgetdebatte die Wogen hoch. Im Zentrum der Di...> mehr
05.12.2018
, ZO/AvU, Jennifer Furer
Egger schmettern Ausbau der Schulanlage Bützi deutlich ab
Die Egger haben sich gegen den Baukredit in Höhe von 23 Millionen Franken für die Erweiterung d...> mehr
26.11.2018
, ZO/AvU, Jennifer Furer
Schulraumplanung - in Egg ein heisses Eisen
Am Sonntag, 25. November, stimmt Egg über den 23-Millionen-Kredit für die Erweiterung der Schul...> mehr
17.11.2018
, ZO/AvU, Jennifer Furer
Verwaltungsgericht rügt Gemeinde Egg
Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich rügt die Gemeinde Egg wegen eines Verfahrensfehlers b...> mehr
14.11.2018
, ZU/AvU, Jennifer Furer
Divertimento-Star Manuel Burkart greift in Egger Abstimmung ein
Manuel Burkart vom Cabaret-Duo Divertimento stellt sich gegen die Erweiterung der Schulanlage B...> mehr
13.11.2018
, ZU/AvU, Jennifer Furer
«Eine grosse Chance für unser Dorf»
An einer Info-Veranstaltung wurde am Donnerstagabend der Gestaltungsplan Pünt der Egger Bevölke...> mehr
10.11.2018
, ZU/AvU, Jennifer Furer
Areal Pünt erhält ein neues Gesicht
Das Areal Pünt in Egg soll in den kommenden Jahren modernisiert werden. Dafür haben mehrere Gru...> mehr
05.11.2018
, ZO/AvU, Jennifer Furer
Chilbi auch nächstes Jahr auf dem Chilbi-Platz
Der neue Chilbi-Platz bleibt auch nächstes Jahr Austragungsort der Chilbi: Das hat der Egger Ge...> mehr
01.11.2018
, ZO/AvU, Jennifer Furer
Schulraum ja, aber ohne «Nice-to-have»
Leserbrief zu Artikel «Schulraumerweiterung spaltet die Gemüter weiter» Ausgabe vom 5. Oktober
...> mehr
27.10.2018
, ZO/AvU, Leserbrief der Gruppe «Transparenz in der Politik»: Heinz Vollenweider, Katharina Kunz, Kurt Pfister, Egg
Budget 2019 rechnet mit deutlich reduziertem Defizit
Das Budget 2019 weist einen Aufwandüberschuss von Fr. 729'000 auf. Der für das Jahr 2018 budget...> mehr
12.10.2018
, Gemeindeverwaltung, Egg
Schulraumerweiterung spaltet die Gemüter weiter
An einem weiteren Informationsabend der Gemeinde konnten sich die Egger über die Schulraumplanu...> mehr
05.10.2018
, ZO/AvU, Luca da Rugna
Flughafen Zürich: Einsprache gegen Südstarts geradeaus noch bis 2. Oktober 2018 möglich
Südstarts geradeaus sind laut Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt (SIL) grundsätzlich möglich,...> mehr
21.09.2018
, Gemeindeverwaltung, Egg
Chilbi wird dank neuem Standort sichtbarer
Der Name verpflichtet: Am Wochenende findet die Egger Chilbi erstmals auf dem neuen Chilbi-Plat...> mehr
19.09.2018
, ZO/AvU, Jennifer Furer
Austellung Schulraumplanung im Gemeindehaus Egg
Im Foyer des Gemeindehauses Egg ist ab Montag 24. September 2018 während den ordentlichen Öffnu...> mehr
18.09.2018
, Gemeindeverwaltung, Egg
Abstimmung über Schulraumerweiterung Bützi findet am 25. November 2018 statt
Die geplante Abstimmung vom 23. September 2018 über die Schulraumerweiterung der Schulanlage Bü...> mehr
07.09.2018
, Gemeindeverwaltung, Egg
Auf den Millimeter genau passend
Die Bauarbeiten an der Forchbahn-Haltestelle in Egg sind so gut wie fertig – und das fast drei ...> mehr
03.09.2018
, ZO/AvU, Jennifer Furer
Abstimmung über Baukredit Schulraumerweiterung Bützi wird verschoben
Die geplante Abstimmung vom 23. September 2018 über die Schulraumerweiterung der Schulanlage Bü...> mehr
03.08.2018
, Gemeindeverwaltung, Egg
«Gemeinderat soll Abstimmung verschieben»
Die Gruppe Transparenz in der Politik übt harsche Kritik am Vorgehen des Egger Gemeinderats bez...> mehr
12.07.2018
, ZO/AvU, Jennifer Furer
Schulraumplanung sorgt für diskussionen
Knapp hundert Interessierte folgten letzte Woche der Einladung zur Information über die Schulra...> mehr
28.06.2018
, regio.ch, Eduard Gautschi
Geplanter Veloweg ruft Naturschützer auf den Plan
Zum zweiten Mal liegt in der Gemeinde Egg das Projekt der Radweglückenschliessung in Richtung Z...> mehr
27.06.2018
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
Emotionaler Abschied an der Gemeindeversammlung
Die Egger Gemeindeversammlung hat sich am Montagabend für eine neue Behördenentschädigung ausge...> mehr
13.06.2018
, ZO/AvU, Jennifer Furer
Egger Chilbi zieht auf neuen Platz
Im September wird die Egger Chilbi aus ihrem Exil im Werkhof ausziehen. Die erste Durchführung ...> mehr
25.04.2018
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
«Sie kennt die Denkweise des Dorfs»
Der 69-jährige Peter Vonmoos gibt nach 33 Jahren seine Hausarztpraxis in Egg ab. Eine Nachfolge...> mehr
24.04.2018
, ZO/AvU, Jennifer Furer
FDP markiert Stärke in Egg
Die drei Kandidaten der FDP für den Gemeinderat führen in Egg die Spitze der Wählerstimmen an. ...> mehr
15.04.2018
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
Unabhängig und unberechenbar?
In der Gemeinde Egg stellen FDP und die SVP die meisten Kandidaten für die Wahlen. Dass es auch...> mehr
05.04.2018
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
Ergebnis Jahresrechnung 2017 der Politischen Gemeinde Egg
Auch im zweiten Jahr der Einheitsgemeinde schliesst die Jahresrechnung der Gemeinde Egg mit ein...> mehr
04.04.2018
, Gemeindeverwaltung, Egg
Parteilos– oder vielleicht eher unparteiisch?
Leserbrief zu Artikel «Wechsel an der Spitze nach 16 Jahren» Ausgabe vom 12. März
In fast alle...> mehr
31.03.2018
, ZO/AvU, Leserbrief von Eveline Hofmann, Egg
proEGG am Egger Frühlingsmärt
Unsere Wahlkampagne mit Webseite, Flyer und Plakaten haben wir nun auch noch mit einer persönli...> mehr
26.03.2018
, Vorstand proEGG
Funkantennen, Asylbewerber - und jetzt auch noch Frösche
Die Amphibien in der Zürcher Gemeinde Egg sollen einen neuen Weiher erhalten. Anwohner wollen d...> mehr
16.03.2018
, Tagesanzeiger
Behördenwahlen Egg - Wahlempfehlung
proEGG hat sich entschlossen, für das Präsidium der Schulpflege keinen eigenen Kandidaten oder ...> mehr
13.03.2018
, Vorstand proEGG
Wechsel an der Spitze nach 16 Jahren
Der amtierende Egger Gemeindepräsident Rolf Rothenhofer wird am 15. April nicht mehr zu den Gem...> mehr
12.03.2018
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
Erneute Kampfwahl ums Schulpräsidium
In Egg stehen für diverse Behörden am 15. April wieder Kampfwahlen an. So greift etwa Jurist St...> mehr
22.02.2018
, regio.ch, Lea Chiapolini
Wahlanordnung Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden
Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2018 - 2022
Wahlanordnung und Bekannt...> mehr
17.01.2018
, Gemeindeverwaltung Egg
Baustart der Forchbahn-Haltestelle
Am heutigen Montag beginnen an der ForchbahnHaltestelle in Egg die Bauarbeiten für behinderteng...> mehr
15.01.2018
, ZO/AvU, zo
Alterszentrum erhält Millionen-Erbschaft
Eine im Jahr 2015 verstorbene Frau hat der Gemeinde Egg fast 3 Millionen Franken vererbt. Bedin...> mehr
06.01.2018
, ZO/AvU, Raphael Brunner
Überstunden wegen Aufräumarbeiten
Weil eine Stromleitung in Egg vom Sturmtief «Burglind» stark beschädigt wurde, mussten Elektrom...> mehr
06.01.2018
, ZO/AvU, Mirja Keller
Egg bekommt ein stilles Örtchen
Im zweiten Anlauf entschied sich die Egger Gemeindeversammlung nun doch für ein öffentliches WC...> mehr
06.12.2017
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
Gut besuchter Filmabend im Hirschensaal
Am 15. November zeigte proEGG den Dokumentarfilm «TOMORROW». Gegen 150 Personen kamen an den An...> mehr
18.11.2017
, proEGG, Vorstand
Egger müssen erneut über WC abstimmen
Vor zwei Jahren haben die Egger Stimmbürger an der Gemeindeversammlung den Kredit für eine öffe...> mehr
31.10.2017
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
Budget 2018 rechnet mit Defizit von CHF 1.5 Mio.
Der Voranschlag 2018 weist ein Aufwandüberschuss von CHF 1.5 Mio. auf. Der für das Jahr 2017 bu...> mehr
05.10.2017
, Gemeindeverwaltung Egg
Die zweite Etappe der «Hirschen»-Sanierung
Nachdem die erste Etappe der Sanierung des Restaurants Hirschen abgeschlossen ist, geht es nun ...> mehr
16.09.2017
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
Informelle Vernehmlassung Räumliches Entwicklungsleitbild
Der Gemeinderat hat am 30. August 2017 an einer öffentlichen Veranstaltung vor rund 200 Persone...> mehr
01.09.2017
, Gemeindeverwaltung Egg
«Ich wollte einige Projekte noch abschliessen können»
Gemeindepräsident Rolf Rothenhofer (parteilos) wird im nächsten Frühling nicht mehr zur Wahl an...> mehr
28.06.2017
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
Nachfolgelösung für Hinteregger Volg-Filiale
Am 23. Juni ist der Volg in Hinteregg zum letzten Mal geöffnet. Doch die Angst, der Egger Ortst...> mehr
15.06.2017
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
Schulergänzende Betreuung in Egg muss attraktiver werden
Am Montag sorgte das neue Modell für die Finanzierung der Tagesstrukturen an der Gemeindeversam...> mehr
14.06.2017
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
Neue Finanzierung für Kinderbetreuung
In Egg soll es bald ein neues Finanzierungsmodell für die Tagesstrukturen geben. SVP, FDP sowie...> mehr
07.06.2017
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
Jahresbericht 2016 der Gemeinde Egg
Es freut uns, Sie über den 5. Jahresbericht unserer Gemeinde zu informieren.
Jahresbericht 2016
> mehr
21.05.2017
, Gemeindeverwaltung Egg
GROSSE NAMEN AN GEWERBESCHAU
Morgen Freitag wird die Egger Gewerbeschau mit über 80 Ausstellern eröffnet. Diese findet nur a...> mehr
27.04.2017
, regio.ch, Lea Chiapolini
Gebiet Rietwis West nimmt Formen an
Die Bauarbeiten im Egger Gebiet Rietwis West schreiten voran. Neben einer neuen Tiefgarage wird...> mehr
21.04.2017
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
Aussensanierung Schulhaus Kirchwies deutlich günstiger als geplant
Die Abrechnung über die Aussensanierung des Schulhauses Kirchwies schliesst mit Gesamtausgaben ...> mehr
19.04.2017
, Gemeindeverwaltung Egg
Buslinien auf den Pfannenstiel und nach Seegräben
Mit gleich neun Anträgen zu den Fahrplanentwürfen 2018 und 2019 wartet die Vereinigung Pro Ober...> mehr
13.04.2017
, ZO/AvU, Manuel Reimann
Egger schicken Parkplatzkonzept zurück
Der Planungskredit für den Ausbau der Schulanlagen Bützi und Güetli sorgte an der Gemeindeversa...> mehr
22.03.2017
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
Abstimmungsempfehlung Gemeindeversammlung vom 20. März 2017
Am nächsten Montag, 20. März 2017 findet die Gemeindeversammlung mit diesen beiden wichtigen Tr...> mehr
15.03.2017
, Vorstand proEGG
Leserbrief: «Der Mensch: das grösste Problem auf der Welt»
Das grösste Problem auf der Welt ist ein problematisches und existenzielles Problem. Problemati...> mehr
12.03.2017
, ZO/AvU, Manfred Kleinert, Uster
Ausstellung im Gemeindehaus
Parkplatzbewirtschaftungskonzept wurde angepasst: Ausstellung im Gemeindehaus
Am 28. September...> mehr
23.01.2017
, Gemeindeverwaltung Egg
Vier Zentren und längere Schulwege
Die Gemeinde Egg will in den nächsten 13 Jahren rund 45 Millionen Franken für neue Schulhäuser ...> mehr
20.01.2017
, ZO/AvU, Malte Aeberli
Egg setzt auf Integration im Wasser
Mit Schwimmen sollen Asylsuchende aus dem Durchgangszentrum die hier vorherrschenden Regeln des...> mehr
11.01.2017
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Definitive Wahlvorschläge Ersatzwahl Rechnungsprüfungskommission Egg (ein Mitglied) Rest Amtsdauer 2014/2018
Nach Ablauf der zweiten Frist für die Ersatzwahl eines Mitglieds der Rechnungsprüfungskommissio...> mehr
15.12.2016
, Gemeindeverwaltung Egg
Rückschlag für Glockengegner
Seit über drei Jahren sorgt das Glockenläuten der reformierten Kirche Egg im Dorf für rote Köpf...> mehr
14.12.2016
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
Chronik Schule Egg
Schule Egg seit 1660
Am 10. August 1660 schrieb der damalige Pfarrer Heinrich Brennwald in Egg...> mehr
30.11.2016
, Rolf Rothenhofer
Egg bekommt eine wetterfeste Haltestelle
Die Forchbahn- Haltestelle in Egg wird ab Herbst 2017 behindertengerecht und wettergeschützt au...> mehr
23.11.2016
, ZO/AvU, Kevin Weber
Wahlvorschlag Ersatzwahl Rechnungsprüfungskommission Egg (ein Mitglied) Rest Amtsdauer 2014/2018
Auf die Wahlausschreibung vom 5. Oktober 2016 ist innert Frist für die am 12. Februar 2017 stat...> mehr
23.11.2016
, Gemeindeverwaltung Egg
Schalter in Egg müssen weichen
Die Forchbahn AG schliesst drei Bahnreisezentren. Betroffen davon sind auch die Schalter in Egg...> mehr
03.11.2016
, regio.ch, Kevin Weber
Streit um neuen Weiher in Egg
Dass Egg einen Weiher erhält, freut Ruedi Eberhardt nicht. Die Gemeinde habe kein Recht hier zu...> mehr
29.10.2016
, ZO/AvU, Lukas Elser
Verkehrsanordnung - Sperrung Stegstrasse ab Liegenschaft Tannacher 5
Der Gemeinderat hat mit Beschluss Nr. 341 vom 5. September 2016 folgende Verkehrsanordnung gemä...> mehr
28.10.2016
, Gemeindeverwaltung Egg
Skatepark: durchzogene Bilanz
Seit September haben die Jugendlichen von Egg ihren eigenen Skatepark. Doch während die Gemeind...> mehr
27.10.2016
, regio.ch, Lukas Elser
Esslingen wächst weiter
In den nächsten Jahren entstehen bei der Endhaltestelle der Forchbahn in Esslingen zwei grosse ...> mehr
25.10.2016
, ZO/AvU, Thomas Bacher
Egger Parkplatzkonzept steht in der Kritik
Das neue Parkplatzkonzept, das der Gemeinderat in Egg einführen will, steht in der Kritik. Stef...> mehr
18.10.2016
, ZO/AvU, Lukas Elser
Geplante Südabflüge geradeaus - Bevölkerung zur Mitwirkung eingeladen
Das Fluglärmforum Süd, die Plattform der Städte und Gemeinden im Süden des Flughafens Zürich, b...> mehr
14.10.2016
, Gemeindeverwaltung Egg
Wahlanordnung Rechnungsprüfungskommission Egg (ein Mitglied) Rest Amtsdauer 2014/2018
Für ein zurückgetretenes Mitglied ist für den Rest der Amtsdauer 2014/2018 ein Mitglied der Rec...> mehr
05.10.2016
, Gemeindeverwaltung Egg
Egg im Minus
Der Gemeinderat legt das Budget für 2017 vor. Erstmals sind im Voranschlag auch die Zahlen der ...> mehr
04.10.2016
, ZO/AvU, zo
Paul Brenner tritt per sofort aus der RPK zurück
Paul Brenner wurde auf sein Gesuch hin vom Bezirksrat Uster unter Verdankung der geleisteten Di...> mehr
25.08.2016
, Gemeindeverwaltung Egg
Wasserpreis steigt in drei Jahren um 1450 Prozent
Die Spezialfinanzierung der Egger Wasserversorgung ist seit Jahren defizitär. Nun will der Geme...> mehr
19.07.2016
, ZO/AvU, Lea Chiapolini
Gegen den Kulturverlust im Dorf - Egger gründen Buchhandlung
Die einzige Buchhandlung im Dorf schliesst, deshalb gründen über 50 Egger gemeinsam eine neue -...> mehr
07.07.2016
, regio.ch, Raphael Brunner
Buchzeichen Egg - die neue Buchhandlung vis-à-vis Migros ab 1. Oktober 2016
Schon wieder verliert Egg ein Detail-Geschäft. Am 15. Juli schliesst die «Buchhandlung Pfannens...> mehr
28.06.2016
, Aktionsgruppe Buchzeichen Egg
Glocken sollen in der Nacht leiser läuten
Die Mitglieder der Egger Kirchgemeinde haben die Jahresrechnung einstimmig genehmigt. Im Anschl...> mehr
27.06.2016
, ZO/AvU, zo
Wildtiere in Egg gesucht
Das Naturnetz Pfannenstil will mit seinem aktuellen Projekt «Wilde Nachbarn» die Bevölkerung au...> mehr
26.05.2016
, regio.ch, Lea Müller
Polizeichef verlässt Posten nach acht Jahren
Peter Zimmermann war als Dienstchef am Aufbau der eigenständigen Egger Gemeindepolizei an vorde...> mehr
26.05.2016
, ZO/AvU, Lea Müller
SP und Pro Egg gegen Sozialbehörde
Lange Zeit waren die Egger Ortsparteien SVP, FDP und CVP die Einzigen, die zu den Plänen des Ge...> mehr
19.05.2016
, ZO/AvU, Lea Müller
Gemeindeabstimmung vom 5. Juni 2016 - Empfehlung von proEGG
proEGG lehnt die Teilrevision der Gemeindeordnung (Initiative «Sozialbehörde für Egg») ab.
Der...> mehr
13.05.2016
, proEGG, Vorstand
Egger Sozialbehörde kämpft um Existenz
Anfang Juni bestimmen die Egger an der Urne über die Zukunft der Sozialbehörde. Der Gemeinderat...> mehr
12.05.2016
, ZO/AvU, Lea Müller
Baukosten hätten noch höher ausfallen können
Für die Sanierung von Grundund Quellwasserfassungen in drei Etappen wurde an der Gemeindeversam...> mehr
11.04.2016
, ZO/AvU, Leserbrief der Gruppe «Transparenz in der Politik»
Rechnung der Politischen Gemeinde 2015 deutlich im Plus
Die Laufende Rechnung 2015 schliesst mit einem Einnahmenüberschuss von Fr. 408'000. Budgetiert ...> mehr
23.03.2016
, Gemeindeverwaltung Egg
Gemeinde kann Swisscom-Gebäude verkaufen
Die Stimmberechtigten von Egg nahmen an der Gemeindeversammlung alle Geschäfte eindeutig an. Au...> mehr
23.03.2016
, ZO/AvU, Bruno Fuchs
Gemeinde will verdichtetes Bauen im Lindenhof
Die Gemeinde Egg will die Entwicklung von Neubauten im Gebiet Lindenhof mit einem öffentlichen ...> mehr
24.02.2016
, ZO/AvU, Lea Müller
Was sich Kids auf dem Spielplatz wünschen
Ein Plausch waren Spielplätze schon immer. Und manchmal abenteurlicher, als einem lieb war. Heu...> mehr
01.02.2016
, migrosmagazin.ch, Yvette Hettinger
Schlappe für Egger Baukommission / Ein Fehler ohne Konsequenzen
Ein Jahr nachdem 17 Egger eine Beschwerde bei der Zürcher Baudirektion eingereicht haben, hat d...> mehr
21.01.2016
, regio.ch, Lea Müller
Die «Eheschliessung» steht vor der Tür
Ab Januar 2016 gilt in Egg die neue Gemeindeordnung. Gemeindepräsident Rolf Rothenhofer (partei...> mehr
30.12.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
Trotz Kritik viel Zustimmung
Zum letzten Mal stimmten die Egger am Montag über die Budgets der Politischen und der Schulgeme...> mehr
09.12.2015
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Egger stimmen zum letzten Mal separat über Budgets ab
Zweimal rote Zahlen: Sowohl der Voranschlag 2016 für die Schulgemeinde als auch die Politische ...> mehr
05.12.2015
, ZO/AvU, zo
Bevölkerung soll über Zukunft der Sozialbehörde entscheiden
Drei Egger Parteien wollen die Auflösung der Sozialbehörde verhindern. Eine entsprechende Initi...> mehr
05.12.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
Harter Arbeitstag für Chläuse
In diesem Jahr findet der Chlausmärt in Egg genau am 6. Dezember statt. Eine organisatorische H...> mehr
03.12.2015
, regio.ch, Lea Müller
Es braucht Geduld in Egg
«Unterdörfler fürchten um Identität» Ausgabe vom 11. November
Mit einem Schmunzeln habe ich de...> mehr
18.11.2015
, ZO/AvU, Leserbrief Roger Gillard
Unterdörfler fürchten um Identität
Ein Übergang der Forchbahn im Egger Zentrum wurde ganz, einer für den motorisierten Verkehr ges...> mehr
11.11.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
Egger Verkehrsplanung im Tiefschlaf
Keine neue Verkehrsführung durch Egg. So haben es die Egger Stimmbürger letztes Jahr entschiede...> mehr
22.10.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
Kommissionen für Bauprojekte
Nachdem die Gemeindeversammlung im letzten September die Projekte «Chilbi- Platz» und «Erstellu...> mehr
21.10.2015
, ZO/AvU, zo
Egg budgetiert erneut ein Minus
Die Gemeinde Egg budgetiert für das Jahr 2016 einen Aufwandüberschuss von rund 1,8 Millionen Fr...> mehr
17.10.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
Egg leistet sich etwas (zu viel)
An der Egger Gemeindeversammlung vom 7. September 2015 wurde die letzte Tranche eines 8,3-Milli...> mehr
06.10.2015
, ZO/AvU, Leserbrief der Gruppe «Transparenz in der Politik»
Chilbi zieht für zwei Jahre ins Exil
Da der alte Chilbiplatz wegen Bauarbeiten nicht begehbar ist, muss die Egger Chilbi dieses Jahr...> mehr
24.09.2015
, regio.ch, Lea Müller
Zwei Gemeinden - eine Kläranlage
Gestern Freitag wurde die Ara Esslingen feierlich eingeweiht. Bereits seit März klärt sie das A...> mehr
19.09.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
Letzte Stunde für Ober Halden hat geschlagen
Im April erwarb die Gemeinde Egg die Grundstücke Ober Halden 10, 11 und 12 in Hinteregg. Wie im...> mehr
17.09.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
Chilbi, Fussball und ein Denkzettel
Die Egger sagen Ja zu den Millionenkrediten für den Chilbiplatz und für ein neues Kunstrasenfel...> mehr
09.09.2015
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Abrechnung übersteigt Kredit um 30 Prozent
Mit 4 Millionen Franken kostete die Erweiterung der Egger Werkhofanlage rund eine Million mehr ...> mehr
03.09.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
Stimmbürger entscheiden im Blindflug
Offener Brief zur Gemeindeversammlung vom 7. September 2015
Sehr geehrter Herr Gemeindepräside...> mehr
02.09.2015
, Gruppe «Transparenz in der Politik» - Kurt Pfister, Heinz Vollenweider, Katharina Kunz
Fragen zur Finanzplanung der Gemeinde
An dieser Gemeindeversammlung werden wir über Projekte mit bedeutenden finanziellen Folgen abst...> mehr
28.08.2015
, proEGG, Sergio Oesch
Eltern kritisieren die Schulpflege
Nach dem Fund mehrerer Spritzen beim Primarschulhaus Zentrum in Egg steht die Schulpflege in de...> mehr
27.08.2015
, regio.ch, Manuel Bleibler
Jubiläum nach harzigem Start
Am Samstag findet in Egg der traditionelle Sommermarkt statt. In diesem Jahr feiert er seinen ...> mehr
27.08.2015
, regio.ch, Sarah Lenz (Märzkommission - Egger Märt)
Bezirksrat rügt Egger Versammlungsprotokoll
Der Egger Kurt Pfister fordert eine Berichtigung des Protokolls der Egger Gemeindeversammlung v...> mehr
26.08.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
RPK stellt sich gegen Chilbiplatz
An der Gemeindeversammlung vom 7. September befinden die Egger Stimmbürger über den Kredit von ...> mehr
20.08.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
Kunstrasenfeld soll Engpass schliessen
Anfang September entscheiden die Egger über einen Kredit von 3,7 Millionen Franken für den Bau ...> mehr
13.08.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
Egg soll neuen Weiher erhalten
Die Gemeinde Egg will als Massnahme des ökologischen Ausgleichs sowie als Aufwertungsmassnahme ...> mehr
07.08.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
Pressemitteilung des Gemeinderates Egg
Der Gemeinderat hat drei Vorlagen zu Handen der nächsten Gemeindeversammlung verabschiedet
Neu...> mehr
16.07.2015
, Gemeindeverwaltung Egg
Pressemitteilung des Gemeinderates Egg
Gemeinderat beantwortet die Petition zu den Spielplätzen in Egg
Im Juli 2014 hatten Vertreter ...> mehr
15.07.2015
, Gemeindeverwaltung Egg
Orchideen dürfen weiter blühen
Naturfreunde können aufatmen: Das neue Reservoir Büelholz wird an einem anderen Standort gebau...> mehr
13.07.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
Niemand muss direkt neben der Kirche wohnen
«Nächste Runde ist eingeläutet» Ausgabe vom 9. Juli
Sie geben keine Ruhe, obschon das Glockenl...> mehr
11.07.2015
, ZO/AvU, Leserbrief von Roger Gillard
Skaterpark Schwerzi bringt neuen Schwung nach Mönchaltorf
Die glatte Betonfläche des neuen Skaterparks bei der Sportanlage Schwerzi in Mönchaltorf glänzt...> mehr
11.07.2015
, ZO/AvU, Manuel Bleibler
Pressemitteilung des Gemeinderates Egg
„Egg 2016“: Gemeinderat und Schulpflege treffen erste Entscheide
Am 8. März 2015 haben die Sti...> mehr
09.07.2015
, Gemeindeverwaltung Egg
Der Glockenstreit schwelt weiter
Seit Jahren kämpfen Anwohner gegen das Läuten der Glocken der reformierten Kirche Egg. Im Janua...> mehr
09.07.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
Pressemitteilung des Gemeinderates Egg
Einheitsgemeinde Egg: Regierungsrat genehmigt neue Gemeindeordnung
Die Stimmberechtigten der P...> mehr
03.07.2015
, Gemeindeverwaltung Egg
Pressemitteilung des Gemeinderates Egg
Neue Altstoffsammelstelle in Esslingen öffnet am 4. Mai 2015
Im März 2012 genehmigte die Gemei...> mehr
30.04.2015
, Gemeindeverwaltung Egg
Es geht um Macht
Bürgerliche Gemeindevorsteher wollen mehr Verantwortung und weniger Regeln im Umgang mit den Sc...> mehr
25.04.2015
, Tagesanzeiger, Liliane Minor
Pressemitteilung des Gemeinderates Egg
"Egg 2016": Gemeinderat und Schulpflege legen das weitere Vorgehen fest
Am 8. März 2015 haben ...> mehr
21.04.2015
, Gemeindeverwaltung Egg
Ein Stück Sozialgeschichte geht zu Ende
Das lange Hin und Her um die Liegenschaft Ober Halden in Hinteregg hat ein Ende. Die Gemeinde E...> mehr
20.04.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
«Dolder»-Eigentümer kauft «Guldenen»
Der neue Eigentümer des Restaurants Waldhof Guldenen heisst Urs E. Schwarzenbach. Die Zürcher K...> mehr
18.04.2015
, ZO/AvU, Urs Köhle
Egger Badi von Mönchaltorfern mitfinanziert?
Die Seebadi Egg, die sich auf Maurmer Gemeindegebiet befindet, soll saniert werden. Dieses Vorh...> mehr
16.04.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
Pressemitteilung des Gemeinderates Egg
Gemeinderat erwirbt das Grundstück „Ober Halden“
Der Gemeinderat hat entschieden, das Grundstü...> mehr
15.04.2015
, Gemeindeverwaltung Egg
Pressemitteilung des Gemeinderates Egg
Gemeinderat erlässt eine Verordnung zum Öffentlichkeitsprinzip und stellt Gemeinderatsbeschlüss...> mehr
09.04.2015
, Gemeindeverwaltung Egg
Egger Abfallsystem in der Kritik
Das neue Abfallsystem, das in Egg im Januar in Kraft trat, sei schlecht für die Umwelt. Diese K...> mehr
09.04.2015
, regio.ch, Lea Müller
Pressemitteilung des Gemeinderates Egg
Badi Egg: Gemeinderat erstellt Machbarkeitsstudie
Die Gemeinde Egg muss die Bauten und Einrich...> mehr
08.04.2015
, Gemeindeverwaltung Egg
Begegnungszone am Märtplatz Egg
Im Newsletter der Gemeinde Egg vom 23.3.2015 wurde bekannt gegeben, dass Anwohner im Bereich Mä...> mehr
02.04.2015
, Vorstand proEGG
Pressemitteilung des Gemeinderates Egg
Rechnung 2014 schliesst besser ab als budgetiert
Die Laufende Rechnung 2014 schliesst bei Fr. ...> mehr
01.04.2015
, Gemeindeverwaltung Egg
Pressemitteilung des Gemeinderates Egg
Gemeinderat Egg bewilligt die zweite Tranche der neuen Abfallbehälter
Der Gemeinderat hatte im...> mehr
24.03.2015
, Gemeindeverwaltung Egg
Erste Hilfe für Hinteregg
Im Egger Ortsteil Hinteregg schlossen in den letzten Jahren einige Geschäfte. Darunter waren un...> mehr
19.03.2015
, ZO/AvU, Lea Müller
«Die Gemeinde hat das Gesetz missachtet»
Zwischen der Baubehörde und einer Gruppe von Dorfbewohnern ist ein Streit um ein Blechdach entb...> mehr
12.03.2015
, regio.ch, Eva Künzle
Für einmal viel Einheit in Egg
Mit klarer Mehrheit stimmten die Egger einer neuen Gemeindeordnung und damit der Bildung einer ...> mehr
09.03.2015
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
«Die Einsprache ist keine Alibi-Übung»
Die Forchbahn möchte den Bahnübergang bei der Kreuzung Rällikerstrasse/ Forchstrasse mit Schran...> mehr
04.03.2015
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Pressemitteilung des Gemeinderates Egg
Einsprache gegen das Schrankenprojekt der Forchbahn am Lichtsignal Rällikerstrasse
Gemäss den ...> mehr
03.03.2015
, Gemeindeverwaltung Egg
Die Wähler als Personalfachleute
Am 8. März findet in mehreren Gemeinden der Region eine Kampfwahl um das Amt des Friedensrichte...> mehr
03.03.2015
, ZO/AvU, Andres Eberhard
Parteien wollen Sozialbehörde retten
Am 8. März stimmen die Egger über eine neue Gemeindeordnung ab. Diese sieht unter anderem die I...> mehr
23.02.2015
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Ein wandelbarer Dorfplatz
Im Zentrum von Egg soll ein neuer Chilbiplatz mit Tiefgarage entstehen. Aus fünf eingereichten ...> mehr
11.02.2015
, ZO/AvU, Marcel Vollenweider
Neuer Chilbiplatz Egg: Ausstellung im Gemeindehaus Egg vom 10. Februar - 27. März
Die fünf Studienbeiträge zu Gestaltung des „Neuen Chibliplatz“ in Egg sind ab dem 10. Februar b...> mehr
10.02.2015
, Gemeindeverwaltung Egg
Kampfwahl für das Friedensrichteramt
In Egg kommt es am 8. März zu einer Kampfwahl zwischen dem amtierenden Friedensrichter Kurt Pfi...> mehr
07.02.2015
, ZO/AvU, Katarzyna Suboticki
Schulpflegen für alle
Kantonsrat: Gemeinden im Kanton Zürich müssen weiterhin eine Schulpflege wählen. Das hat der Ka...> mehr
03.02.2015
, ZO/AvU, sda
Einheit mit Nebenwirkungen
Die neue Gemeindeordnung sieht neben der Bildung einer Einheitsgemeinde auch die Integration de...> mehr
30.01.2015
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
«Wichtiges Bauwerk» oder «Schandfleck»?
Seit Jahren setzt sich Gärtnereibesitzer Kurt Fawer für den Erhalt der ehemaligen Psychiatrisch...> mehr
29.01.2015
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Esslinger Poststelle macht dicht
Die Poststelle in Esslingen wird geschlossen. An ihrer Stelle soll im SparSupermarkt neu eine s...> mehr
15.01.2015
, regio.ch, Benjamin Rothschild
Geplante Schranken sorgen für Irritationen
Die Forchbahn möchte am Bahnübergang bei der Kreuzung Rällikerstrasse/Forchstrasse drei Schrank...> mehr
15.01.2015
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Nicht gewählt, aber im Gemeinderat
Stimmen die Egger am 8. März der Einheitsgemeinde zu, nimmt die Schulpräsidentin Einsitz in den...> mehr
17.12.2014
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
2 Jahre proEGG
Am 12.12.2012, also vor zwei Jahren wurde proEGG gegründet. In dieser kurzen Zeit haben wir vie...> mehr
12.12.2014
, Vorstand proEGG
Gemeindeversammlung - Orchideenfreunde unterliegen
Ein Wasserreservoir an einem Orchideenstandort und das Budget der Egger Schulgemeinde gaben an ...> mehr
10.12.2014
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Spielplatz beim Alters- und Pflegezentrum Loogarten in Esslingen
Wir setzen uns für bessere Spielplätze in Egg ein und haben dem Gemeinderat am 10. Juli 2014 ei...> mehr
04.12.2014
, Vorstand proEGG
Verkehrsführung Egg: Gemeinderat definiert weiteres Vorgehen
Anlässlich der Gemeindeabstimmung vom 28. September 2014 wurden die vom Gemeinderat vorgelegten...> mehr
10.11.2014
, Gemeindeverwaltung Egg
Egger favorisieren die «Nullvariante»
Die Egger Bevölkerung lehnt sowohl die Variante «Ortskernumfahrung oberirdisch» als auch die Va...> mehr
29.09.2014
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Egger wählten 2 x NEIN
Die Egger Bevölkerung hat gegen den Bau von neuen Strassen mitten durch das Zentrum gestimmt. E...> mehr
28.09.2014
, Vorstand proEGG
Bezirksrat rügt Visualisierung des Egger Gemeinderats
Der Ustermer Bezirksrat hatte sich mit zwei Stimmrechtsrekursen zur Egger Verkehrsfrage zu befa...> mehr
24.09.2014
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Bezirksrat heisst Stimmrechtsrekurs teilweise gut
Im Newsletter von der Gemeindeverwaltung vom 22. September 2014 heisst es fälschlicherweise:
B...> mehr
23.09.2014
, Vorstand proEGG
Egg ist überall
Der Gemeinderat will den Strassenverkehr um das Dorfzentrum herum lenken, doch der Widerstand i...> mehr
18.09.2014
, NZZ, Stefan Hotz
Zwei Varianten, viel Diskussionsbedarf
Am 28. September stimmt Egg darüber ab, wie der Verkehr in Zukunft durch das Dorf fliessen soll...> mehr
17.09.2014
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Leserbriefe zum Artikel «Viel Kritik an der Egger Spange», Ausgabe vom 30. August
Im Vorfeld der Abstimmung zur zukünftigen Verkehrsführung in Egg ist das Dorf geteilt. Als in E...> mehr
16.09.2014
, Ueli Pfister, Esslingen und Antwort von Thierry Brunschwig, Vorstand von proEGG
Eine Tiefgarage - vier Abstimmungen
Am Montagabend hiess die Gemeindeversammlung den Baukredit für eine neue Tiefgarage unter dem C...> mehr
10.09.2014
, ZO/AvU, Lea Müller
Die Variante «Null+» ist besser als der Gemeinderat suggeriert
proEGG bevorzugt die Variante «Null+», eine Optimierung der Variante «Null», die bei Ablehnung ...> mehr
05.09.2014
, Vorstand proEGG
Viel Kritik an der Egger «Spange»
In der reformierten Kirche informierte der Gemeinderat die Bevölkerung über die Varianten zur V...> mehr
30.08.2014
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Egger Dorfmetzg muss aufgeben
Die Schliessung seiner Metzgerei ist für Heinz Alder eine emotionale Angelegenheit. Einen wicht...> mehr
28.08.2014
, regio.ch, Benjamin Rothschild
Petition Spielplätze Egg
Der Gemeinderat hat nun offiziell Antwort auf die Petition proEGG gegeben. Er schreibt:
Der Ge...> mehr
23.08.2014
, Vorstand proEGG
«Spange»-Gegner bringen sich in Stellung
Der Abstimmungskampf zur Egger Verkehrsführung nimmt Fahrt auf: Gegner der «Spange» luden zu ei...> mehr
23.08.2014
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Verkehrsführungsvariante Egg - Abstimmungsempfehlung von proEGG: 2 x NEIN am 28.09.2014
proEGG möchte ein attraktives Dorfzentrum und mehr Sicherheit für Fussgänger und Velofahrer. Ge...> mehr
21.08.2014
, Vorstand proEGG
Forchbahn darf Übergang in Egg sanieren
Die Forchbahn darf den Bahnübergang beim alten Gemeindehaus Egg wie geplant sanieren. Dem Anlie...> mehr
20.08.2014
, ZO/AvU, Peter Inderbitzin
Sicherheit vor Ortsentwicklung
Der schwere Unfall bei Wolfenschiessen am 11. August mit drei tödlich verletzten Touristen rück...> mehr
19.08.2014
, NZZ, Stefan Hotz
Tiefgarage unter Chilbiplatz geplant
Die Gemeinde Egg will unter dem Chilbiplatz eine Tiefgarage erstellen. Sie bietet auf einer Par...> mehr
05.08.2014
, ZO/AvU, Eduard Gautschi
Egger fordert Verschiebung der Abstimmung
Im Egger Verkehrsstreit gehen die Emotionen weiter hoch: Mit einem Stimmrechtsrekurs verlangt e...> mehr
18.07.2014
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Gemeindeversammlung vom 8. September 2014
Gemeinderat legt Baukredit für die Erstellung der öffentlichen Tiefgarage Chilbiplatz vor
Die ...> mehr
17.07.2014
, Gemeinderat Egg
Verkehrsstreit auf der Zielgeraden
Der Egger Gemeinderat teilt mit, welche Varianten zur Verkehrsführung er der Bevölkerung zur Ab...> mehr
12.07.2014
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
«Spielplätze liegen den Eggern am Herzen»
Die Ortspartei proEgg hat dem Gemeinderat eine Petition überreicht, mit welcher sie in der ganz...> mehr
10.07.2014
, regio.ch, Benjamin Rothschild
Künftige Verkehrsführung in Egg
Gemeinderat setzt Gemeindeabstimmung auf den 28. September 2014 fest und legt zwei Varianten zu...> mehr
10.07.2014
, Gemeinderat Egg
Rückschlag für Glockenbefürworter
Die Bezirkskirchenpflege Uster hat über Rekurse im Egger Glockenstreit entschieden. Das Argumen...> mehr
28.06.2014
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Egger Einheitsgemeinde nimmt Form an
13 Jahre nachdem das Begehren abgeschmettert wurde, bekommt die Einheitsgemeinde eine zweite Ch...> mehr
12.06.2014
, regio.ch, Eva Künzle
«Das Salz in der Suppe»
Als Vertreterin der jungen Mitte-links-Partei proEGG wurde Corinne Huber vor rund zwei Monaten ...> mehr
27.05.2014
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Petition - für eine familienfreundliche Spielplatzpolitik in der Gemeinde
Wir fordern von der Gemeinde Egg, der Gemeindegrösse und den heutigen Bedürfnissen entsprechend...> mehr
17.05.2014
, proEGG, Vorstand
Gemeinderat gewählt und ausgelost
Die diesjährigen Wahlen in Egg standen ganz im Zeichen der Auslosung des siebten Gemeinderatssi...> mehr
03.04.2014
, regio.ch, Benjamin Rothschild
Jetzt muss das Los entscheiden
Da sowohl Corinne Huber (proEGG) als auch Andreas Schmid (SVP) 843 Stimmenerzielten, kommt es z...> mehr
31.03.2014
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Im Egger Verkehrsstreit ist alles möglich
Die sogenannte «Spange» wurde vom Kantonsrat im Richtplan belassen. Der Ausgang des Egger Verke...> mehr
21.03.2014
, ZO/Avu, Benjamin Rothschild
Gerangel um Gemeinderatssitze
Vor vier Jahren wurde der Gemeinderat in stillen Wahlen bestätigt, in diesem Jahr haben die Egg...> mehr
15.03.2014
, ZO/AvU, Benjamin Rothschild
Impulsreferat «Energiewende Egg» von Thomas Nordmann
Am 6. März 2014 ist Thomas Nordmann im Hirschensaal auf Einladung von proEGG zum Thema «Energie...> mehr
07.03.2014
, proEGG, Vorstand
Neues Gesicht für Egger Schulen
Im «Hirschen»-Saal wurden der Egger Bevölkerung drei Vorschläge zur Schulhausplanung präsentier...> mehr
12.02.2014
, ZO/AvU Werner Gubser
2. Stellungnahme von proEGG zum Gestaltungsplan Rietwis - Landi - Chilbiplatz
Wir möchten nach einem Gespräch mit Mitgliedern der Baubehörde und dem Gemeinderat vom 25.11.20...> mehr
27.01.2014
, proEGG, Vorstand
Sich für eigene Interessen einsetzen
AvU/ZO Leserforum:
«Stimmbürger zeigen SchulenGrenzen auf»
Ausgabe vom 4. Dezember
Entweder sp...> mehr
14.12.2013
, Corinne Huber, Sergio Oesch
Stimmbürger zeigen Schulen Grenzen auf
Die Stimmbürger von Egg möchten nicht, dass die Schulen einen Parkplatz und eine Landparzelle v...> mehr
04.12.2013
, ZO/AvU Benjamin Rothschild
Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich
Sitzung vom 23. Oktober 2013 (KR-Nr. 238/2013)
1158. Anfrage (Mehr Klarheit im Entscheidungspr...> mehr
04.11.2013
, Staatsschreiber
Stellungnahme zum Gestaltungsplan Rietwis - Landi - Chilbiplatz
Der Vorstand von proEGG hat folgende Einwendungen zum Gestaltungsplan beim Gemeinderat eingebra...> mehr
25.10.2013
, proEGG, Vorstand
Schulpflege beantragt Steuerfusserhöhung
Trotz einem geringeren Aufwandüberschuss als im Vorjahr beantragt die Schulpflege, den Steuerfu...> mehr
24.10.2013
, ZO/AvU Benjamin Rothschild
Landi-Areal wird sich stark verändern
Durch den Wegzug der Landi wird das Areal rund um den Viehschauplatz ein neues Gesicht erhalten...> mehr
20.09.2013
, ZO/AvU Benjamin Rothschild
Wir sind proEGG
Der neue Dorfverein «proEGG» wurde im Dezember 2012 von neun Personen gegründet und will sich n...> mehr
12.09.2013
, drü-egg, Ursula Speich
Ein grosser Chilbiplatz bei der Landi
Die Landi verlässt Egg im Oktober. Die Gemeinde sieht die frei gewordene Fläche als Chance a...> mehr
28.08.2013
, ZO/AvU Andres Eberhard
Verbilligten Kurzstreckentarif im Lokalnetz der Gemeine Egg durch Gemeinderat abgelehnt
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 19. August 2013 unseren Antrag um Verbilligung des Ku...> mehr
25.08.2013
, Oesch Sergio
Forchbahn macht vorwärts
Die Forchbahn muss alle ihre Bahnübergänge sichern. Nun hat sie die ersten Projekte im Egger Do...> mehr
24.08.2013
, ZO/AvU Andres Eberhard
Abstimmung in Egg verzögert sich
Eine Zürcher Kantonsrätin kritisiert den Egger Gemeinderat. Er würde die Bevölkerung in der Ver...> mehr
23.07.2013
, ZO/AvU Andres Eberhard
proEGG beantragt verbilligten Kurzstreckentarif im Lokalnetz der Gemeine Egg
Die Forchbahn ist eine wichtige Verbindung zwischen den Ortsteilen von Egg. Es entspricht aber ...> mehr
12.07.2013
, Oesch Sergio
proEGG fordert die Verlängerung der Buslinien von Meilen nach Uster
proEGG hat beim Gemeinderat Änderungswünsche zum Verbundfahrplanprojekt der öffentlichen Verkeh...> mehr
07.05.2013
, Corinne Huber
Egger Frühlingsmärt - Ein Wunschzettel für Egg
proEGG war am Frühlingsmärt mit einem Stand präsent. Wir haben Ideen und Wünsche von Kindern un...> mehr
06.04.2013
, Alain Huber
Schulpflege-Podium vom 4.2.2013
Am 4.2.2013 fand mit dem Podium zur Ersatzwahl der Schulpflege der erste von proEGG organisiert...> mehr
06.02.2013
, Georg Klingler
Eine Bühne für die Schulpflege-Kandidaten
Die erste Veranstaltung des neu gegründeten Dorfvereins proEgg stiess auf grosses Interesse: de...> mehr
05.02.2013
, ZO/AvU Andres Eberhard